Die Idee der Idee: Einführung in die Ideengeschichte
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Institut für Technikzukünfte - Geschichte
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
22.10.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
29.10.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
05.11.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
12.11.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
19.11.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
26.11.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
03.12.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
10.12.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
17.12.2021
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
07.01.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
14.01.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
21.01.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
28.01.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
04.02.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
11.02.2022
10:00 - 11:30 wöchentlich
30.91 Raum 012
30.91 Franz-Schnabel-Haus
- Dozent: Prof. Dr. Renate Dürr
- SWS: 2
- LVNr.: 5012063
Inhalt | Die Ideengeschichte ist eine philosophische (Teil-)Disziplin, deren Gegenstände die Entstehung und Entwicklung mehr oder weniger konkreter religiöser, politischer, gesellschaftlicher, wissenschaftlicher, aber auch "Alltags"-Ideen sind, die wir auch Begriffe samt ihrem Anwendungsbereich nennen können. Beispiele wären: Der Begriff oder die Idee der Freiheit, der Demokratie, der Rationalität, der Wissenschaftlichkeit, der Gerechtigkeit, der Logik, der Tapferkeit und viele mehr. Das, was ich hier anbiete, ist eine exemplarische – und deshalb unvollständige - "Geschichte der Ideenidee", die ich damit beginne, über den Typ von Ideen zu sprechen, die als solche evidenterweise keine Geschichte haben, nicht haben können, weil sie – unter anderem – Voraussetzungen für Geschichte und Geschichten sind, um dann zu zeigen, welche Ideen man zu verschiedenen Zeiten von Ideen hatte. Die Studienleistung besteht aus einem kurzen Referat und einer kleinen schriftlichen Ausarbeitung (oder Handout). |