Kulturgeschichte der Technik von der frühen Neuzeit bis zur Hochindustrialisierung (1500-1870)
- type: Vorlesung (V)
- chair: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Institut für Technikzukünfte - Geschichte
- semester: WS 23/24
-
time:
Do 26.10.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 02.11.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 09.11.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 16.11.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 23.11.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 30.11.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 07.12.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 14.12.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 21.12.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 11.01.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 18.01.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 25.01.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 01.02.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 08.02.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Do 15.02.2024
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
- lecturer: Prof. Dr. Marcus Popplow
- lv-no.: 5012016
- information: Präsenz
Inhalt | Aus globalhistorischer Perspektive wurden im Europa der frühen Neuzeit die Weichen für einen „Sonderweg“ in die Industrialisierung gestellt. Im 19. Jahrhundert zeigten sich, ausgehend von Großbritannien, die neuen Möglichkeiten des auf Steinkohlenutzung basierenden „fossilen Energiesystems“: durch Mechanisierung veränderten sich Arbeitsprozesse, im Transportsektor bot die Eisenbahn völlig neue Möglichkeiten. Dennoch verlief technischer Wandel in diesen Jahrhunderten alles andere als geradlinig und die Zeitgenossen nahmen daran in sehr unterschiedlichem Maße teil. |
Vortragssprache | Deutsch |