Kolloquium Department für Geschichte
- type: Kolloq./OS (KOL/OS)
- semester: WS 23/24
-
time:
Di 24.10.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 31.10.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 07.11.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 14.11.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 21.11.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 28.11.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 05.12.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 12.12.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 19.12.2023
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 09.01.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 16.01.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 23.01.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 30.01.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 06.02.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di 13.02.2024
11:30 - 13:00, wöchentlich
30.91 Raum 026
30.91 Franz-Schnabel-Haus
-
lecturer:
Prof. Dr. Marcus Popplow
Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze
N. N. Geist-Soz - sws: 2
- lv-no.: 5012043
- information: Präsenz
Inhalt | In diesem Semester wird das Forschungskolloquium von den Verantwortlichen für die drei historischen Säulen des MA-Studiengangs (Politische Geschichte, Ideengeschichte, Kulturgeschichte der Technik) gemeinsam organisiert. Auf dem Programm stehen aktuelle Themen aus den drei entsprechenden Forschungsfeldern. Zudem werden nach Bedarf Konzepte für Abschlussarbeiten von Euklid-Studierenden vorgestellt, in Einzelfällen stehen Vorträge von externen Gästen auf dem Programm. Ihre Studienleistung wird darin bestehen, dass Sie a) wöchentlich kurze, informelle Kommentare zur Vorbereitung einsenden und b) für eine Sitzung eine mündliche Zusammenfassung entsprechender Einsendungen vorbereiten. Belegen Sie die Veranstaltung in einem B-Modul, kommt eine schriftliche Ausarbeitung in der Länge von 4-5 Seiten hinzu. |