Laufende Forschungsprojekte
Weitere Informationen zur Forschung am Department können den jeweiligen Mitarbeiterseiten entnommen werden.
Titel | Ansprechperson |
---|---|
Zur langfristigen Genese von Innovationskulturen im Europa der frühen Neuzeit | Marcus Popplow |
Kulturen der Techniknostalgie: Retrotechnologien und Fortbestehen des Alten in der Technik | Kurt Möser |
„Die Zukunft Zeichnen – Technische Bilder als Element historischer Technikzukünfte in der frühen Künstlichen Intelligenz“ | Marcus Popplow (KIT) Friederike Elias (Universität Heidelberg) Christian Vater (KIT) |
Diskursanalyse als methodischer Brückenschlag zwischen der Reflexion von Technikgeschichte und Technikzukünften | Marcus Popplow |
Rohstoff, Werkstoff, Wirkstoff: Die Produktion tierischer Nebenprodukte und ihr Einsatz in Industrie, Technik und Medizin (ca. 1890-1970) | Gisela Hürlimann |
Technik- und wirtschaftshistorische Perspektiven einer Mensch-Nutztier-Geschichte digitaler Gesellschaften - Workshop-Projekt | Gisela Hürlimann, Assistenz: Philippe Priester |
Technische Fiktionen in der Literatur und Kunst | Kurt Möser |
Titel | Ansprechperson |
---|---|
Fliegen und Moderne | Kurt Möser |
Kultur- und memoralisierungsgeschichtliche Aspekte der Dampfloktraktion seit 1950 | Rolf-Ulrich Kunze |
Lastenräder – Die vergessene Geschichte des Lastentransportes per Fahrrad | Marcus Popplow |
Lernen aus der Geschichte? (Technik)Geschichte für Technikfolgenabschätzung am Beispiel automobiler Assitenzsysteme | Silke Zimmer-Merkle |