Workshop „Umweltsparen. Historische Perspektiven auf Praktiken von Sparsamkeit und Verzicht“

 

In einem inspirierenden Workshop-Setting fand am 5. und 6. Juni 2025 der durch das KHYS geförderte Workshop „Umweltsparen“ am KIT statt. Die Veranstalterinnen Nicole Hesse und Silke Zimmer-Merkle organisierten ein abwechslungsreiches Programm, in dem die intensive, auch praktische, Auseinandersetzung mit historischen Quellen mit theoretisch-methodischen Überlegungen zu Sparsamkeit und Verzicht in der Geschichte verknüpft wurde. Thematisch und epochal breit angelegt, bewegten sich die Themen von spezifischen Objekten der Sparsamkeit über Praktiken der Sparsamkeit und des Verzichts bis hin zu Diskursgeschichten von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte und adressierten dabei übergreifende Fragen nach Kulturen, Motiven und Akteuren des Umweltsparens. Der integrierte Workshop zur Wissenschaftskommunikation von Philipp Schrögel und die exklusive Abendführung durch die Ausstellung „Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen“ im Badischen Landesmuseum Karlsruhe erweiterten die Diskussionen um Fragen von Kommunikation und Vermittlung.

 

Programm (PDF)

 

 

Galerie