Dr. Ole Sparenberg
- Lehrveranstaltung
- Seminar: Kulturgeschichte am Beispiel der Umwelt- und Technikgeschichte der Stadt im 19. Jahrhundert
- Sprechstunden: nach Vereinbarung per Mail
- ole sparenberg ∂does-not-exist.gmx de
Forschung
- Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jh.
- natürliche Ressourcen
- Umweltgeschichte des Meeres
CV
-
2011 – 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität des Saarlandes.
-
2012: Veröffentlichung der Dissertation: „Segen des Meeres“. Hochseefischerei und Walfang im Rahmen der nationalsozialistischen Autarkiepolitik (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; 86), Berlin: Duncker & Humblot.
-
2008 – 2009: Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“, Universität Göttingen.
-
2004: Magister Artium (Mittlere und Neuere Geschichte, Politikwissenschaft und Öffentliches Recht).
Titel | Typ | Semester |
---|---|---|
Erdöl im 20.Jahrhundert: Politik, Wirtschaft, Technik und Umwelt | Hauptseminar (HS) | WS 21/22 |