Begleitseminar 4 - Einführung in die Fachdisziplinen 1.2.
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 04.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 11.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 18.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 25.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 02.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 09.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 16.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 23.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 13.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 20.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 27.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 03.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 10.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
Di. 17.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
30.91 Raum 016
30.91 Franz-Schnabel-Haus
- Dozent: Dr. phil. Silke Zimmer-Merkle
- SWS: 2
- LVNr.: 5000104
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Das Seminar ist Bestandteil des Core-Moduls „Scientific Literacy“ und bietet eine interdisziplinäre Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für den Studiengang „Liberal Arts and Sciences“. Im Zentrum stehen die Fragen, was Wissenschaft ist und wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert. Das Seminar vermittelt die Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis und befähigt die Studierenden, wissenschaftliche Informationen zu recherchieren, kritisch zu bewerten sowie für wissenschaftliche Darstellungsformen wie Referate oder Hausarbeiten aufzuarbeiten. Die Studierenden lernen darüber hinaus, wissenschaftliche Texte gezielt zu lesen, mit verschiedenen Quellenarten umzugehen und digitale Tools gekonnt für das wissenschaftliche Arbeiten zu nutzen. Zu dem Seminar gehören mehrere Exkursionen, z.B. in die KIT-Bibliothek und die Badische Landesbibliothek. Hinweise zum Leistungsnachweis
Weitere Informationen zum Leistungsnachweis sowie empfohlene Literatur werden zeitnah zum Semesterbeginn über ILIAS bekannt gegeben. |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Beginn erst am 04.11.25 (wg. LAS-Woche in der ersten Woche der Vorlesungszeit) |